Stellenausschreibung
Emmerich am Rhein liegt am unteren Niederrhein, rechtsrheinisch, an der Grenze zu den Niederlanden. Die Bevölkerung zählt rund 30.000 Einwohner. Die günstigen Verkehrsanbindungen an Schiene, Wasser und Straße machen die Stadt zu einem bevorzugten Logistik-, Gewerbe- und Industriestandort. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot trägt zur Attraktivität der Stadt bei.
Die Stadtverwaltung Emmerich am Rhein versteht sich als ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind sowohl im Rathaus als auch in Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig. Hierzu zählen beispielsweise das Bürgerbüro, die örtlichen Schulen, das Theaterbüro und die Stadtbücherei der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Kultur- Künste- Kontakte Emmerich am Rhein (KKK)" sowie der Bauhof der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein (KBE)".
Bei der Stadt Emmerich am Rhein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche) im Fachbereich 7 – Arbeit und Soziales für die Aufgaben einer/eines
zu besetzen.
Der Fachbereich 7 – Arbeit und Soziales mit seinem Team von 50 Mitarbeitenden unterstützt
–organisiert in 3 Sachgebieten- Menschen in schwieriger sozialer Lage. Zu den Aufgabengebieten des Fachbereiches gehören insgesamt die Gewährung von Bürgergeld und die Arbeitsmarktintegration als Aufgaben des Jobcenters im Kreis Kleve (Optionsmodell), die Leistungsgewährung nach SGB XII, die Gewährung von Wohngeld, Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, Leistungen für Asylbewerber*innen einschließlich der Unterbringung Geflüchteter, die Unterhaltsheranziehung sowie die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Tarifbeschäftigte: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
Alternativ: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren bei Sparkassen/Banken, öffentlichen Verwaltungen oder Sozialversicherungsträgern jeweils mit der Bereitschaft zur Absolvierung des Verwaltungslehrgangs I oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich „Sozialwesen“ oder „Psychologie“
Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden des Landes NRW
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich 7 – Arbeit und Soziales Herr Frank Schaffeld, Tel.: 02822 75 1701 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachbereich 1 – Zentrale Dienste ist Frau Martina Lebbing, Tel.: 02822 75 1101.
Hinweise zur Bewerbung: