Stellenausschreibung
Emmerich am Rhein liegt am unteren Niederrhein, rechtsrheinisch, an der Grenze zu den Niederlanden. Die Bevölkerung zählt rund 30.000 Einwohner. Die günstigen Verkehrsanbindungen an Schiene, Wasser und Straße machen die Stadt zu einem bevorzugten Logistik-, Gewerbe- und Industriestandort. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot trägt zur Attraktivität der Stadt bei.
Die Stadtverwaltung Emmerich am Rhein versteht sich als ein modernes und kundenorientier-tes Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt derzeit insgesamt über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind nicht nur im Rathaus, sondern auch in zahlreichen Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig. Hierzu zählen beispielsweise das Bürgerbüro, die örtlichen Schulen, das Theaterbüro und die Stadtbücherei des Eigenbetriebes "Kultur, Künste, Kontakte Emmerich am Rhein" sowie der Bauhof des Eigenbetriebes "Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein (KBE)".
Bei den Kommunalbetrieben der Stadt Emmerich am Rhein ist zum nächstmöglichen Zeit-punkt folgende unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:
Die Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein werden als eigenbetriebsähnliche Einrichtung nach den Vorschriften der Gemeindeordnung, der Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO NRW) und den Bestimmungen der Betriebssatzung geführt. Zweck der eigen-betrieblichen Einrichtung einschließlich seiner Hilfs- und Nebenbetriebe ist die Erfüllung der der Stadt Emmerich am Rhein obliegenden Abfallbeseitigungspflicht, der Grünflächenpflege, der Straßenreinigung und -unterhaltung sowie des Friedhofwesens einschließlich Nebengeschäfte. Die städtische Abwasserbeseitigungspflicht wird in ihrem hoheitlichen Anteil von den Kommunal-betrieben Emmerich am Rhein wahrgenommen. Die operativen Aufgaben obliegen der Techni-sche Werke Emmerich am Rhein GmbH (TWE GmbH).
Die Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein gliedern sich in eine kaufmännische Abteilung und eine technische Abteilung, in denen insgesamt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Erfül-lung der o.a. Aufgaben verantwortlich sind. Der jährliche Gesamtumsatz weist ein Volumen von 19 Mio. Euro aus. In der kaufmännischen Abteilung sind derzeit 6 Mitarbeiter/innen tätig.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Betriebsleiter der KBE, Herr Jochem Vervoorst, Tel.: 02822/9256-10 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachbereich 1 – Zentrale Dienste ist Frau Martina Lebbing, Tel.: 02822/75-1101.
Hinweise zur Bewerbung: